FAQ
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, stehen wir euch natürlich jederzeit zur Verfügung.
Einklappbarer Inhalt
Was ist BeNA?
BeNA ist die Brand über den Produkten, Pur-Hygienics, Liberty Sensitive und Liberty Pferd & Stall und beinhaltet jeweils ein innovatives Desinfektions- und Hygienemittel, entwickelt für unterschiedliche Einsatzbereiche im Alltag. Unverdünnt angewendet beseitigt es in der Desinfektion 99,9 % der getesteten Bakterien, Keime und Viren, neutralisiert unangenehme Gerüche. Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt.
Wie wirkt BeNA?
Die BeNA Produktpalette basiert auf dem Wirkstoff: Aktivchlor, freigesetzt aus Natriumhypochlorit. Er wirkt in den jeweiligen Anwendungsbereichen schnell & effektiv.
Wo kann BeNA eingesetzt werden?
BeNA ist vielseitig einsetzbar:
- Hände: Für hygienische Handdesinfektion ohne Wasser. ✅
- Flächen: Ideal für Fitnessgeräte, Böden, Umkleiden und Sanitärbereiche. ✅
- Textilien und Sportgeräte: Zur Geruchsneutralisation und Keimreduktion von Sportkleidung, Schuhen und Taschen.
- Raumhygiene: Reinigungszusatz im Mischverhältnis 25ml auf 1l Wasser zur keimreduzierenden Reinigung von Flächen, Böden, Geräte sowie für Umkleiden, Duschen und WC-Bereiche.
- Geruchsneutralisierung: Im Mischverhältnis 1:3 in eine Sprüh- und/oder Verneblungsflasche geben und mehrfach in den Raum-/Raumluft sprühen. BeNA kann auch in handelsüblichen Ultraschallverneblern eingesetzt werden. Bitte hier die Gerätehersteller-Informationen beachten!
- Tierhygiene: Hier gelten alle Anwendungsbereiche wie im Humanbereich.
Ist BeNA hautverträglich?
Ja, die BeNA Produkte wurden dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet.
Neutralisiert BeNA auch Gerüche?
Ja, BeNA neutralisiert unangenehme Gerüche dauerhaft, indem es die Geruchsquellen zersetzt. Es sorgt für frische Luft in vielen Bereichen. Beachten Sie das Mischverhältnis von 1:3. (Produkt:Wasser).
Kann BeNA Bakterien und Viren auf Flächen eliminieren?
Ja, BeNA eliminiert 99,9 % der getesteten Bakterien, Viren und Pilze, darunter auch Coronaviren, Influenza und Noroviren. Die Einwirkzeit beträgt nur 1 Minute für Viren und Bakterien und 5 Minuten für Schimmelpilze.
Gibt es Materialien, auf denen BeNA nicht verwendet werden sollte?
Vor der Anwendung auf empfindlichen Materialien wird empfohlen, die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle zu testen. BeNA kann bleichen.
Welche Vorteile bietet BeNA ?
- Alkoholfrei und frei von Zusatzstoffen,
- Neutralisiert Gerüche an der Quelle, statt sie zu überdecken.
- Dermatologisch geprüft mit der Bewertung „sehr gut“.
- Keine Gefahrstoffeinstufung lt. CLP-VO (EG) 1272/2008 – daher keine Auflagen bei der Lagerung
Wie wird BeNA angewendet?
- Handdesinfektion: 2x 4,5 ml auf die trockenen Hände auftragen, einreiben und je 30 Sekunden einwirken lassen.
- Flächendesinfektion: Oberfläche vollständig einsprühen, mindestens 1 Minute einwirken lassen und bei Bedarf mit einem sauberen Tuch nachwischen.
- Geruchsneutralisation: Im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen, Geruchsquelle besprühen und trocknen lassen.
- Reinigungszusatz: 25 ml auf 1 Liter Wasser für Böden und Flächen verwenden.
Ist der Schwimmbadgeruch dauerhaft?
Der leichte Chlorgeruch verfliegt nach wenigen Augenblicken und hinterlässt keine Rückstände. Die Intensität des Geruchs hängt von der Verkeimung ab.
Kann BeNA als Reinigungszusatz verwendet werden?
Ja, BeNA eignet sich hervorragend als Zusatz für die Reinigung von Böden, Flächen und Gegenständen. Ein Mischverhältnis von 25 ml auf 1 Liter Wasser sorgt für keimreduzierte Sauberkeit.